Ist die Bahn belegt? Wann kann ich auf dem Verkehrsübungsplatz fahren?
Abweichungen von den normalen Öfffnungszeiten finden Sie unter Termine.
Bitte beachten: Wir haben keinen Kartverleih!
Am Samstag den 09.09.2023 ist die 2. WAC Globo Stauferland Historic mit 2 Wertungsprüfungen zu Gast auf unserer Kartbahn.
Zuschauer sind herzlich willkommmen!
Die erste Wertungsprüfung findet Vormittags statt. Die 2. Wertungsprüfung Nachmittags. Details folgen.
Infos zur: https://stauferland-historik.de/
An alle Kartfahrer:
Das Training ist an diesem Tag erst ab 15:00 Uhr möglich.
(Nicht-Mitglieder 25€, Mitglieder 20 €. Training bis 18 Uhr)
Ihr könnt aber gerne auch schon früher kommen und die Oldtimer genießen :)
Der ADAC Kart Rookies Cup Süd startete am vergangenen Samstag, den 29. Juli, beim MSC „IPF“ Bopfingen im Osten Baden-Württembergs. Eine große Herausforderung für die Teilnehmenden waren die wechselhaften Wetterbedingungen: Regen und Sonne führten zu einer spannenden Reifenschlacht, bei der es stets auf die richtige Reifenwahl ankam. „Die Teilnehmenden mussten sich schnell an die wechselnden Bedingungen anpassen, was ihre Fähigkeiten auf die Probe stellte", kommentierte der Veranstalter des ADAC Kart Rookies Cup Süd.
Die anspruchsvolle Strecke sorgte schon im ersten Rennen für packende Zweikämpfe. Die Führungsgruppe, die um die ersten vier Plätzen kämpften, lieferte sich bis zur letzten Runde intensive Duelle um jeden Zentimeter. Eine eindrucksvolle Leistung zeigte auch der Gastfahrer Maximilian Schulz, der bei seinem ersten Rennen gleich um die Podiumsplätze fuhr. Eltern, Zuschauer und Betreuer fieberten mit dem talentierten Motorsportnachwuchs mit und wurde mit einer spektakulären Vorstellung belohnt.
Der ADAC Kart Rookies Cup Süd beim MSC „IPF“ Bopfingen bewies erneut, dass der Kart-Rennsport eine faszinierende Mischung aus Talent, Geschwindigkeit und taktischem Können ist. Er bietet jungen Talenten eine ideale Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen im Kartsport zu sammeln. Das Organisationsteam und der MSC „IPF“ Bopfingen freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn der ADAC Kart Rookies Cup Süd erneut Motorsport-Enthusiasten und Kartbegeisterte aus der ganzen Region anlocken wird.
Die Meisterschaftsführenden nach acht Rennen in den einzelnen Klassen: Leonie Pauline de la Vourdelle (MSC Aldingen) in Klasse 1 (Jahrgänge 2015-2013), Andrija Trajkovic (AMC Pforzheim) in Klasse 2 (Jahrgänge 2013-2010), Azad Yildiz (AC Helfenstein) in Klasse 3 (Jahrgänge ab 2011) und Lea Gerspacher (KC Teningen) in Klasse 4 (Jahrgänge ab 2009).
Weiter geht es am Samstag, 16. September, im unterfränkischen Gerolzhofen. Auch beim MSVg Gerolzhofen e.V. sind Gaststarter herzlich eingeladen. Eine Anmeldung hierzu ist bis eine Woche vor der Veranstaltung unter www.kart-rookies-cup.de möglich.
Bilder + Text by ADAC Südbaden e.V.
Am 30.07.2023 gehört die Kartbahn wieder den Radlern!
Von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr könnt ihr wieder eure Bestzeit in den Asphalt brennen oder gechillt eure Runden drehen!
(Evtl. machen wir auch kleine Sprintrennen, das entscheiden wir spontan)
Einfach vorbei kommen und Spaß haben :)
Bitte beachtet: No helmet, no ride!
Unter Downloads sind die Ausschreibungen und Zeitpläne für den "Großen Preis der Stadt Bopfingen (SAKC) und den Rookie-Cup online.
Beim Bopfinger Frühjahrsmarkt präsentierte sich der MSC „IPF“ Bopfingen mit seinen Karts.
Einmal probesitzen in einem Rennkart war ein beliebtes Fotomotiv, dazu gab es alle Informationen rund um den Verein und Motorsport.
Viele interessierten sich auch für den Verkehrsübungsplatz auf der Breitwangbahn. Hier können Anfänger das Autofahren üben bevor sie mit dem Führerschein beginnen. Aber auch Führerscheininhaber können hier ihre Fahrkenntnisse verbessern.
„Das Interesse war wirklich groß und wir konnten vielen Besuchern den Motorsport näherbringen,“ freuten sich Daniel Maresch und Ina Reber vom MSC „Ipf“.
Am Samstag den 22.04.2023 findet im Rahmen unseres normalen Trainings der GTC Test & Infotag auf unsere Kartbahn statt.
Bitte beachtet, dass an diesem Tag das Training nur für 4-Takt-Karts möglich ist.
Die Winterruhe ist vorbei! Ab kommenden Wochenende (17./18.03.2023) starten wir mit unserer Kartbahn in die neue Saison 2023!
Zum Start daher nochmal folgender Hinweis/Bitte:
Wir freuen uns auf euch!
PS: Bitte habt Verständnis, dass es zur aktuellen Jahreszeit immer noch sein kann, dass wir kurzfristig nicht öffnen können. Wir versuchen dies jedoch bis Mitte der Woche rechtzeitig unter Termine bekannt zu geben.
Bereits beim Vorabgespräch war allen klar, was die Aufgabe des 1 ½-tägigen Workshops sein wird. „Wir wollen wieder mehr ein Bopfinger Verein werden“, sagte das Vorstandsteam rund um den Vorsitzenden Justus Strauß. An Ideen dafür mangelte es allen Teilnehmenden nicht. Die vorhandene Infrastruktur, die Breitwangbahn in Bopfingen, bietet Platz für viele Angebote. Doch wie in vielen Vereinen gibt es nur wenige Schultern auf denen aktuell Aufgaben verteilt werden können. Daher galt es zuerst die Ideen zu sortieren und zu bewerten, bis eine Projektplanung aufgestellt werden konnte.
Bei unserer vierten Zukunftswerkstatt begrüßte der ADAC Württemberg den Kart-Club, MSC „Ipf“ Bopfingen in der Landessportschule Ruit zu seiner Zukunftswerkstatt. Ilona Zink und Selina Preker von der Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs und das Team des WLSB begleiteten die 8-köpfige Truppe des Ortsclubs in den 1 ½ Tagen. Neben sechs Vorstandsmitgliedern waren ebenfalls zwei engagierte Clubmitglieder mit dabei. Diese Konstellation aus Vorstand und den beiden begeisterten Kartfahrern stellte sich als besonderer Gewinn heraus. Durch die verschiedenen Blickwinkel, aber gleichzeitig der gemeinsamen Leidenschaft zum Kartsport und der Breitwangbahn, ergänzte man sich gut und lernte viel voneinander.
Das übergeordnete Ziel war bereits am Vorgespräch bekannt: Die Bopfinger wünschen sich wieder mehr Vereinsleben auf ihrer Bahn und gerne auch mehr einheimische Mitglieder. Dank den Moderations-Methoden gelang es dann schrittweise aus dem Topf voller Ideen die für die Teilnehmenden wichtigsten Themen herauszufiltern und konkrete Maßnahmen zu vereinbaren. Neben der Intensivierung des Kartangebotes im Verein, die Teilnahme am Sommerferien Programm, der Umsetzung notwendiger Infrastruktur-Projekten wird die Ansprache und Einbindung weiterer Clubmitglieder in die Organisation zu den Aufgaben gehören.
„Ich habe zwar die Dinge auf dem Schirm gehabt, dass wir sie angehen müssen. Jetzt haben wir allerdings eine klare Struktur und jeder weiß genau was er bis wann zu erledigen hat“, war das Fazit des Sportleiters Michael Scheidle bei der Abschlussbesprechung. Der Vorsitzende Justus Strauß lobte, dass durch die externe Unterstützung konkrete und vor allem auch leistbare Ziele fixiert und priorisiert wurden. „Sie haben uns immer wieder auf den Weg zurückgeholt und nach vorne gebracht. Nur so bekommt man am Ende ein Ergebnis“, so Justus Strauß. Am OC Forum am 18. März 2023 ist auch ein Messestand zum Thema Zukunftswerkstatt geplant. Gerne sind hier auch die Bopfinger dabei, um den anderen Ortsclubs zu berichten.